Waschpark Lövenich trotz Corona in Bau

Foto: Westfalen AG, Münster (N-60-PM_12_Waschpa
KÖLN-LÖVENICH. – Der Bau des neuen Waschparks der Westfalen Gruppe an der Zusestraße 1 geht trotz der Corona-Pandemie voran. Mit mehrwöchiger Verzögerung wegen verlängerter Liefer- und Bauzeiten kann die Eröffnung voraussichtlich Mitte August stattfinden. mehr »
Geschäftsführungswechsel bei SMF – Tankstellenverwaltung der Zukunft

Silvia Kriens Photography
Der Dortmunder IT-Dienstleister SMF wächst kräftig und bekommt neue Geschäftsführer. Beim IT-Dienstleister SMF stehen Veränderungen an. In dem Unternehmen wechselte zum 1. Januar die Führung. Mitgründer und Gesellschafter Diethard Feuerstein geht nach über 34-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Aus dem Gesellschafterkreis sind seine zwei Kinder Henrike Simbach und Wieland Feuerstein zusammen mit Christoph Laarmann und Engelbert Turczyk, die bereits zuvor zum SMF Management-Team gehörten, in die Geschäftsführung eingetreten. Sie werden das Unternehmen gemeinsam mit dem langjährigen Gesellschafter und Geschäftsführer Thomas Engels leiten. mehr »
Wasserstoff auftanken in Hannover-Laatzen

Foto: Shell
HANNOVER. - Die H2 Mobility Deutschland und ihre Gesellschafter Shell und Air Liquide haben gemeinsam eine Wasserstoff (H2)-Tankstelle in Hannover-Laatzen eröffnet – die fünfte in Niedersachsen. mehr »
10 Tipps, wie Sie mit Ihrem Shop von der Hitzewelle profitieren

MCS
Die aktuelle Hitzewelle gibt Tankstellen und anderen Einzelhändlern eine gute Chance auf Zusatzumsätze. Wenn Sie ein paar Tipps beachten, können Sie das Potential noch weiter ausbauen! mehr »
UNITI-Veranstaltung (21. März 2018): PSD II Brancheninformation
UNITI führt am 21. März 2018 eine Brancheninformationsveranstaltung zum ZAGneu (PSDII-Umsetzung) in Berlin durch. Fachreferenten der BaFin werden vor Ort Ihre Fragen beantworten. Wichtig: Bitte melden Sie sich kurzfristig, für UNITI-Mitglieder kostenfrei und für Nichtmitglieder nur 250,-€ zzgl. MwSt., verbindlich an. mehr »
Der E-Mobilitäts-Blackout

Grafik: obs/Oliver Wyman
MÜNCHEN. (ots) 2035 könnte mehr als jedes dritte Auto auf deutschen Straßen ein E-Auto sein. Für diese Menge an Elektromobilen ist das Niederspannungsnetz im deutschen Stromnetz nicht ausgelegt. mehr »